Die Einnahmeaufteilung im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) erfolgt nach einem nachfrageorientierten Verfahren. Das erfordert in regelmäßigen Abständen die empirische Erfassung der Fahrgastnachfrage.
Startseite > Nachfrageerhebungen im ÖPNV
Eine solide Datenbasis ist notwendig, um den Anforderungen an zukünftige Verkehrssysteme gerecht werden zu können. Eine unserer Kernkompetenzen ist die valide Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Nachfragedaten. Ausgehend von unserer großen Expertise bei der Konzeption und Durchführung von manuellen Erhebungen im ÖPNV ist inzwischen der Umgang mit automatisiert und digital erfassten Nachfragedaten Teil unseres Tagesgeschäfts.
In allen unseren Unternehmensfeldern stellt eine solide Datenbasis die Grundlage für unsere weiteren Arbeiten dar. Bei der Erhebung von Nachfragedaten im ÖPNV liegt unser Hauptaugenmerk auf der Erarbeitung mathematisch-statistisch abgesicherter Erhebungs- und Hochrechnungskonzepte, der Projektsteuerung sowie der Datenverarbeitung und -analyse. Dabei arbeiten wir mit erfahrenen Unternehmen zusammen, die für die Datenerhebung vor Ort zuständig sind.
Die Datenerfassung erfolgt manuell in Form von Fahrgastzählungen und -befragungen in den Fahrzeugen und an Haltestellen. Wir verarbeiten Erhebungsdaten, führen aber auch Aufbereitungen und Auswertungen von Daten aus Automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS) sowie Analysen von Ticketverkäufen durch.
Zunehmend rücken auch innovative Methoden der digitalen und automatisierten Datenerfassung in den Vordergrund und lösen im Zusammenspiel mit AFZS die zeit- und personalintensive manuelle Fahrgasterhebung im ÖPNV ab. Wir arbeiten an dieser Stelle eng mit Kooperationspartnern aus dem Bereich der digitalen und automatisierten Datenerfassung zusammen.
Stellen Sie uns Ihre Anfrage und Sie erhalten ein Angebot, speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Hier finden Sie eine Auswahl an Einblicken in Projekte aus unserem Portfolio.
Die Einnahmeaufteilung im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) erfolgt nach einem nachfrageorientierten Verfahren. Das erfordert in regelmäßigen Abständen die empirische Erfassung der Fahrgastnachfrage.
Wir entwickelten 1993 ein Multifunktionales Erhebungsverfahren zur Ermittlung der Verkehrsnachfrage im VGN. Zwischen 1994 und 2023 führten wir auf dieser Grundlage sechsmal Fahrgastzählungen und -befragungen im gesamten Verbundgebiet des VGN durch.