Startseite > Firmenprofil
Um dieses Ziel zu erreichen, begleiten wir Verkehrsunternehmen und -verbünde, öffentliche Aufgabenträger und die Privatwirtschaft. Für uns steht fest, dass die Mobilität von morgen sowohl umweltfreundlich als auch smart sein wird. Mit Leidenschaft arbeiten wir an Lösungen, die die Anforderungen unserer Gesellschaft erfüllen und gleichzeitig die Umwelt schützen.
„ .. waren meine Forschungs-, Beratungs- und Planungstätigkeiten für Öffentliche Verkehrsunternehmen, die in praktischen Projekten mündeten und nicht mehr an der Universität abgewickelt werden konnten.
Ein Beispiel sind die Ausgleichsleistungen der Bundesländer an die Verkehrsbetriebe für die unentgeltliche Beförderung von mobilitätsbehinderten Personen. Auch unsere innovativen Methoden zur nachfrageorientierten Einnahmenaufteilung auf der Basis stichprobenbasierter Fahrgasterhebungen stehen exemplarisch dafür.
Damals war eine Zeit des tiefgreifenden Umbruchs im Verkehrswesen, ausgelöst durch die ersten verfügbaren Großcomputer und die stark ansteigende Motorisierungsentwicklung. Es war spannend, in diesem Umfeld aus meiner wissenschaftlichen Tätigkeit heraus ein Unternehmen zu gründen, um die Theorie in die Praxis zu bringen.“
Der entscheidende Anlass zur Gründung der WVI im Jahr 1989 waren Änderungen im Schwerbehindertengesetz, das die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs für Menschen mit Beeinträchtigungen regelt.
Verkehrsunternehmen entstehen durch die unentgeltliche Beförderung dieser Personengruppe Einnahmeausfälle, deren Kompensation neu geregelt werden musste. Wie sollten die finanziellen Lasten zwischen Bund und Ländern verteilt werden? Und wie sollten regionale Unterschiede berücksichtigt werden? Ein gerechter Ausgleichsmechanismus wurde gesucht und durch Prof. Dr. Wermuth gefunden.
Dies war die Geburtsstunde unseres ersten Handlungsfeldes: der „Ermittlung und Testierung von Ausgleichszahlungen“. Bis heute sind die Regulierung von Ausgleichsleistungen und die Erhebung der dafür notwendigen Datengrundlage ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.
Wir verstehen uns als Expertinnen und Experten für die Erhebung, Analyse und Modellierung der Verkehrsnachfrage von Personen. Im Fokus unserer täglichen Arbeit stehen die Menschen mit ihren Mobilitätsbedürfnissen und ihrem Mobilitätsverhalten.
Eine solide Datengrundlage ist stets der Ausgangspunkt unserer Arbeit. Eine unserer Kernkompetenzen liegt in der Bewertung und Veredelung von Mobilitätsdaten. Meist reicht eine Datenquelle für die komplexen Fragestellungen nicht aus, daher haben wir uns auf die Fusion und Verarbeitung verschiedener Datenquellen spezialisiert. Hierzu entwickeln wir Modelle und Berechnungsmethoden, mit denen wir das Mobilitätsverhalten abbilden und prognostizieren. Eigene Spezialsoftware sowie gängige Standardlösungen unterstützen uns im Alltag.
Aus unserer Geburtsstunde nehmen wir den Anspruch mit, die Theorie in die Praxis zu bringen. Für uns bedeutet das, wir entwickeln unsere Methoden stetig weiter und bieten dadurch zukunftsweisende Lösungen für unsere Kunden.
Mehr zu unseren einzelnen Geschäftsfeldern finden Sie hier:
Seit Anbeginn ist es unser Ziel, unsere öffentlichen und privaten Auftraggeber mit fachlicher Kompetenz und persönlicher Verbindlichkeit bei der Planung und Umsetzung ihrer Verkehrsprojekte zu begleiten. Als leistungsstarkes, interdisziplinäres Team entwickeln wir passgenaue Lösungen und werden auch individuellen Anforderungen gerecht.
Mit Braunschweig haben wir hierfür einen hervorragenden Standort in Deutschland: Zentral zu fast allen Verkehrsknoten gelegen, sind unsere Kunden in ganz Deutschland von hier aus schnell zu erreichen. Denn wir sind davon überzeugt, dass eine verlässliche Begleitung auch den persönlichen Kontakt vor Ort braucht.
Seit der Übernahme der WVI von meinem Vater habe ich mich gemeinsam mit dem gesamten Team intensiv mit der Weiterentwicklung unseres Unternehmens beschäftigt. Wir sind stolz auf unsere Geschichte und unsere Leistungen.
Um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, haben wir einen wichtigen Schritt getan: Die Erweiterung unserer Geschäftsführung durch zwei erfahrene Kollegen aus unserem Team.
Dieser Schritt verbindet Kontinuität mit frischen Impulsen! Er bestärkt uns in unserem Weg und sichert unsere wichtigsten Werte: Fachwissen, Zuverlässigkeit und eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Dr. Tobias Wermuth, Geschäftsführung
Langjährige Erfahrung und hohe fachliche Kompetenz sind das Fundament, auf dem unsere Arbeit steht. Beides ermöglicht uns, aus vergangenen Herausforderungen zu lernen, fundierte Entscheidungen für unsere Kunden zu treffen sowie die Qualität unserer Dienstleistungen zu garantieren.
Hohe Stabilität und Verbindlichkeit zeichnet nicht nur unsere Arbeitsweise aus, sondern auch die Bindung zu unseren Kunden und Kooperationspartnern. Mit zahlreichen von ihnen arbeiten wir seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammen. Dies gilt ebenso für unsere stabile Belegschaft, die mit ihrem über lange Jahre gewachsenen Wissen die Basis für unseren Erfolgt legt.
Als familiengeführtes mittelständisches Unternehmen schätzen wir echte Verbindungen und den direkten Austausch mit unseren Kunden. Wir sind immer ansprechbar und auf dem kurzen Weg erreichbar. Mit Leidenschaft für die Sache gehen wir an die uns gestellten Aufgaben heran und suchen in enger Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern nach den besten Lösungen.
Für uns ist das kein Widerspruch, sondern seit Beginn an gelebte Praxis. Bei der Entwicklung neuer Produkte und Methoden im Bereich des Verkehrswesens vorneweg zu gehen war der Grundstein für unsere Unternehmensgründung und ist für uns bis heute ein zentraler Baustein unserer Arbeit. Was sich bewährt hat, pflegen und entwickeln wir weiter und denken es in eine innovative Zukunft.