Unser Angebot

Innovative Konzepte des Betrieblichen Mobilitätsmanagements unterstützen Betriebe bei der Erfüllung der gesetzten Klimaziele sowie der ESG-Kriterien. Sie tragen zudem zur Mitarbeiterbindung und Kundenzufriedenheit bei. Oberstes Ziel ist dabei die Reduzierung verkehrsbedingter CO2-Emmissionen im Berufs-, Dienst-, Kunden- und Ausbildungsverkehr sowie der Logistik.

Praxisorientierte Planungsmethode für private und öffentliche Betriebe

 

Betriebliches Mobilitätsmanagement ist ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, die Mobilität von Mitarbeitern, Kunden und Gütern innerhalb eines Unternehmens effizienter, nachhaltiger und kostengünstiger zu gestalten. Wenn es um die Reduktion von CO2 Emissionen im Verkehr geht, lohnt sich ein genauer Blick auf das individuelle Mobilitätsverhalten im Zusammenhang mit dem Lebens- und Arbeitsumfeld.

Hier kommt das Betriebliche Mobilitätsmanagement ins Spiel. Wir analysieren dabei alle vom Unternehmen ausgehenden Verkehrsströme. Der Fokus liegt insbesondere auf den Themenfeldern Mitarbeitermobilität (Arbeitswege), Kundenverkehre, Dienstreisen, Fuhrpark, Mobilitätskosten und Infrastruktur.

Wir stellen für die Unternehmensstandorte Erreichbarkeitsanalysen an, erheben das Mobilitätsverhalten von Mitarbeitenden und Kunden, erfassen Stellplätze und deren Auslastung. Darauf aufbauend entwickeln wir Maßnahmen und geben Handlungsempfehlungen. Auch beim Aufbau eines Reportings unterstützen wir Sie.

Es geht dabei nicht allein um die Erfüllung der von einem Unternehmen selbst gesetzten Klimaziele, sondern ebenfalls um die Gesundheit der Mitarbeitenden und eine verbesserte Kundenzufriedenheit. Lassen sie uns diesen Schatz gemeinsam heben!

Projekteinblick

Hier finden Sie einen Einblick in ein typisches Projekt aus unserem Portfolio.

Wir haben gemeinsam mit SSP Consult München ein umfangreiches Mobilitätskonzept für die Mitarbeiter, Patienten und Besucher des Universitätsklinikums Würzburg erstellt. Ziel des Konzeptes ist es, das Mobilitätsverhalten der Akteure nachhaltig zu verändern und damit die Verkehrsmittel des Umweltverbundes zu stärken und den Kfz-Verkehr zu reduzieren.

Die Erreichbarkeit von Unternehmensstandorten wird zunehmend auch anhand der Anbindung an den ÖPNV und der Erreichbarkeit mit dem Fahrrad bewertet. Betriebliches Mobilitätsmanagement zielt darauf ab, die Mobilitätsbedürfnisse des Unternehmens und der Mitarbeitenden effizient zu erfüllen und maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln.

Antje-Mareike Dietrich

Unser Team im Bereich Betriebliches Mobilitätsmanagment

Tara Barre

Marvin Kramer

Manfred Michael

Anna Bennecke

Tobias Wermuth

Fabien Heinemann