IMG_7221

Unsere Tätigkeitsfelder Mobilität, Verkehr und Infrastruktur befinden sich derzeit in einem intensiven Transformationsprozess. Fortschritte in der Digitalisierung, Veränderung von Tarifmodellen im ÖPNV sowie ein steigendes Umweltbewusstsein unserer Mitmenschen sind nur einige Gründe, die zu täglich neuen Anforderungen an unsere Arbeit führen.

In einem hochdynamischen Markt gehen Agilität, Vernetzung und Erfolg Hand in Hand – das haben wir erkannt. Um weiterhin ein erfolgreicher Player der Branche zu sein und unsere Position weiter auszubauen, machen wir bei der Veränderung auch vor uns selbst nicht Halt. So übertragen wir fortlaufend unser Know-How auf junge Talente und stellen die Weichen für langfristiges und solides Wachstum.

Aktuell sind wir für die Bearbeitung zahlreicher interessanter Aufgaben in unterschiedlichen Projekten auf der Suche nach einem
 
Verkehrsmodellierer/in (m/w/d)

Zu deinen zentralen Aufgaben in der Bearbeitung aktueller Projekte gehören die Analyse des Verkehrsangebots und der Verkehrsnachfrage, insbesondere im öffentlichen Verkehr. Darüber hinaus entwickelst und nutzt du sowohl makroskopische als auch mikroskopische Verkehrsmodelle, um fundierte Erkenntnisse zu gewinnen. Ein weiterer Schwerpunkt deiner Arbeit liegt in der Prognose der Verkehrsentwicklung, wobei du zukunftsorientierte Szenarien erstellst und bewertest.
 

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung und Anwendung von Verkehrsmodellen zur Analyse und Prognose von Verkehrsströmen
  • Simulation und Bewertung von Mobilitätskonzepten und Infrastrukturmaßnahmen
  • Verarbeitung und Analyse verkehrsbezogener Daten (z. B. Mobilitätsdaten, Zähldaten, GIS-Analysen)
  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung digitaler Mobilitätsstrategien
  • Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern, darunter Behörden, Kommunen und private Unternehmen
  • Erstellung von Berichten, Präsentationen und Handlungsempfehlungen

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Geografie, Informatik, einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine entsprechende Ausbildung
  • Erfahrung in der Verkehrsmodellierung und -simulation, idealerweise mit Software wie PTV Visum, Vissim, VISEVA
  • Kenntnisse in Datenanalyse, GIS-Systemen und Programmiersprachen wie Python oder R sind von Vorteil
  • Einschlägige Berufserfahrung in den o.g. Bereichen wäre wünschenswert, ist aber kein Muss.
  • Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Wir bieten:

Wir bieten dir eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team mit viel Gestaltungsspielraum für deine Ideen. Dich erwarten flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie individuelle Weiterbildungsangebote. Unsere offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen ermöglicht es dir, aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, Referenzen und Gehaltsvorstellung

  • direkt über unser Bewerbungsformular,
  • per Mail an bewerbung@wvigmbh.de oder
  • per Post an: WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Nordstr.11, 38106 Braunschweig

Für weitere Auskünfte steht dir, neben der Geschäftsleitung, Herr Florian Amme unter der Telefonnummer +49 531 38737-12 zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen.

Wichtiger Hinweis: Aus Sicherheitsgründen werden elektronische Bewerbungen nur im PDF-Dateiformat akzeptiert. Dateien anderer Formate werden ungelesen gelöscht.