Machbarkeitsstudie zur Stadtbahnverlängerung nach Bielefeld-Hillegossen
Bearbeitungszeitraum 2018 – 2023 | Auftraggeber moBiel / Stadt Bielefeld | Ansprechpartner Florian Amme Nicolai Meier |
Stadtbahnverlängerung
Ausgangssituation
Wir wurden gemeinsam mit der BPR vom Bielefelder Verkehrsunternehmen moBiel und der Stadt Bielefeld mit der Machbarkeitsuntersuchung für eine Stadtbahnverlängerung in den Stadtteil Hillegossen beauftragt.
Aufgabenstellung
- Begleitung Bürgerbeteiligung zur Trassenfindung
- Variantendiskussion mit Ableitung von vier Vorzugsvarianten für die Detailuntersuchung
- Anwendung Verkehrsmodell Stadt Bielefeld zur Berechnung des Ohne-falls 2030
- Durchführung Standardisierte Bewertung im Rahmen der Detailuntersuchung
- Dokumentation der Ergebnisse
Vorgehensweise
Hierzu wurden im Rahmen einer umfassenden Bürgerbeteiligung zunächst Trassenvorschläge gesammelt. Die Stadtbahnverlängerung nach Hillegossen kann dabei alternativ als Verlängerung der bestehenden Linien 2 oder 3 geführt werden. Die Trassen wurden zu insgesamt 18 unterschiedlichen Varianten zusammengefasst und nach einheitlichen Kriterien analysiert und bewertet.
Aus dieser Punktebewertung konnten sich drei Varianten von den übrigen Varianten absetzen, die den Bürgern bei einer zweiten Bürgerveranstaltung vorgestellt wurden. Diese drei Varianten wurden im Rahmen einer Detailuntersuchung einer vertieften Untersuchung unterzogen, bei der auch eine Bewertung in Anlehnung an die Standardisierte Bewertung für Verkehrswegeinvestitionen im schienengebundenen öffentlichen Personennahverkehr angewendet wurde.
Für eine erste Kostenschätzung wurde von BPR eine Trassierung erarbeitet, auf deren Grundlage die Investitionen abgeschätzt werden konnten. Für die zwei Vorzugsvarianten wurde das Verfahren der standardisierten Bewertung 2016+ angewendet.
Ergebnis
Die Untersuchung kam zu dem Ergebnis, dass eine Stadtbahnverlängerung wirtschaftlich umsetzbar ist.