MEP Geschäftsfeld

Masterplan Verkehr Offenburg 2035 – Klimamobilitätsplan für die Stadt Offenburg

Bearbeitungszeitraum
01/2021 – 06/2023
Auftraggeber
Stadt Offenburg
Ansprechpartner
Manfred Michael

Masterplan Verkehr Offenburg

Ausgangssituation

Wir wurden gemeinsam mit der Planersocietät von der Stadt Offenburg mit der Erstellung des Masterplan Mobilität Offenburg 2035 beauftragt. Mit dem Masterplan wird eine mittel- bis langfristige Strategie zur zukünftigen Entwicklung und Steuerung von Mobilität und Verkehr in Offenburg erarbeitet und mit Politik, Verwaltung sowie den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert und abgestimmt.

Aufgabenstellung

  • Bestandsanalyse und -bewertung
  • Definition von Zielen
  • Szenarienentwicklung
  • Klimaschutzszenario 2035
  • Definition von Handlungsfeldern
  • Handlungskonzept
  • Monitoring und Evaluation
  • Umfangreiche Bürgerinformation und Bürgerbeteiligung
  • Aufbau eines multimodalen Verkehrsmodells unter VISEM/VISUM für Fuß- und Radverkehr sowie MIV und ÖV für Analyse 2019 und Prognose 2035
  • Berechnung und Bewertung von Szenarien und Planfällen

Vorgehensweise

Um sich zukünftigen Entwicklungen im Bereich Verkehr in Offenburg anzunähern, wurden unterschiedliche Entwicklungsszenarien mit einem Prognosejahr 2035 entwickelt. Für die Berechnung wurde ein Verkehrsmodell unter VISEM/VISUM aufgestellt, mit dem die Wirkungen von Maßnahmen im Bereich Mobilität und Verkehr abgebildet und bewertet wurden. Im Ergebnis wurden Handlungsfelder definiert, die konkrete Maßnahmen für die gesamte Stadt umfassen und die der Erreichung der Ziele des Mobilitätsentwicklungsplanes dienen.

Die Schwerpunkte unserer Arbeiten war der Aufbau des multimodalen Verkehrsmodells Offenburg für Fuß- und Radverkehr sowie MIV und ÖV für Analyse 2019 und Prognose 2035 und die Berechnung und Bewertung von Szenarien und Planfällen. Zudem waren wir für die Erarbeitung der Maßnahmen für die Handlungsfelder Kfz-Verkehr und ÖPNV zuständig.

Ergebnis

Mit dem Verkehrsmodell konnte in einem Klimaschutzszenario nachgewiesen werden, dass durch ambitionierte Maßnahmen bis 2035 rd. 67 % der CO2-Emissionen im Verkehrssektor in Offenburg gegenüber heute eingespart werden können.

Das Land Baden-Württemberg fördert die Erstellung sog. Klimamobilitätspläne (KMP) als Instrument, um die vorgegebenen Klimaziele zu erreichen und einen wesentlichen Fortschritt für den Klimaschutz im Verkehrssektor zu erzielen. Dazu gibt es hohe Anforderungen an die Modellierung, die mit dem neuen Verkehrsmodell Offenburg erfüllt werden.

Der Gemeinderat der Stadt Offenburg hat den Masterplan Verkehr als KMP eingereicht. In einem aufwändigen Verfahren wurde der KMP vom Verkehrsministerium geprüft und als Klimamobilitätsplan anerkannt.